
kirchlich heiraten
Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Trauung werden im Internet von verschiedenen kirchlichen Institutionen gegeben. Darüber hinaus geben die Internetseiten der Ehe- und Familienreferate weitergehende Informationen und laden vielfach auch zu Kursen und Wochenenden zu Partnerschaftthemen ein.
Paare sind eingeladen, die Feier der Trauung mitzugestalten, Texte von Lesung und Evangelium sowie Lieder und viele Gebete mit auszusuchen oder sich einen Trauspruch zu wählen. Anregungen zur Gestaltung gibt es von katholischer Seite gibt es z.B. vom Referat Ehe und Familienpastoral im Erzbistum Köln oder dem Familienreferat im Bistum Bozen. Von evangelischer Seite bietet www.trauspruch.de eine Zusammenstellung biblischer Trausprüche, die auch erläutert werden.
Hilfreiches zum Thema Ökumene und Kirchliche Heirat gibt es z.B. beim Fachbereich Ehe - Familie - Alleinerziehende im Erzbistum München (katholisch) oder unter www.trauspruch.de (evangelisch). Erfahrungen von Paaren, die in konfessionsverbindenden Ehen leben, sammelt das „Netzwerk Ökumene".